Existenzgründung & Finanzierung

Online

Prof. Dr. Henning Plate widmet sich zentralen Fragen zur Finanzierung eines Gründungsvorhabens: Wie ermittelt man den notwendigen Kapitalbedarf? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Und welche zusätzlichen Aspekte sollten bei der Finanzierung berücksichtigt werden? Teilnehmer_innen erfahren, für welche Gründungsphasen Kapital eingeplant werden sollte und erhalten einen Überblick über unterschiedliche Finanzierungsalternativen. Zudem wird beleuchtet, wie die Wahl […]

Reservierung Jetzt Free 29 Plätze übrig

Strategischer Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Startups

Online

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftstrend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Startups, die in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld bestehen wollen. Christoph Mezler und Leon Wübbelmann von Vivantic zeigen auf, wie Startups KI nutzen können, um bereits in der Gründungsphase sowie im weiteren Geschäftsverlauf effizienter zu arbeiten und strategische Vorteile zu […]

Kanban für Gründer_innen: Klarheit und Struktur für deinen Erfolg

Online

Arshak Teryan, ein ehemaliger Gründer aus der Jade Startup Box, wird in diesem interaktiven Online-Workshop eine praxisnahe Einführung in die Anwendung der Kanban-Methode bieten. Kanban ermöglicht es, Arbeitsprozesse effizient zu visualisieren, zu priorisieren und zu optimieren, was besonders für Gründer_innen, aber auch im Studium und Alltag von großem Nutzen ist. Der Workshop findet am Dienstag, […]

Rechtliches Know-how für Gründer_innen – Medien-, Urheber-, Werbe-, Vertragsrecht

Online

Rechtsanwalt Dr. Henning Hillers bietet wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte des Aufbaus einer Website oder eines Online-Shops. Teilnehmer_innen lernen, wie rechtliche Stolpersteine vermieden und rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verträge gestaltet werden. Ein weiterer Fokus liegt auf dem notwendigen Maß an Datenschutz, das für den Umgang mit Daten von Kund_innen und Mitarbeitenden erforderlich ist. Darüber […]

Reservierung Jetzt Free 36 Plätze übrig

Healthcare Hackathon Oldenburg 2025

CORE Oldenburg Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg

Interdisziplinäre Teams entwickeln kreative Lösungsansätze in Form von Prototypen, neuen Services oder innovativen Geschäftsmodellen. Die Ideen werden vor einer Jury gepitcht, bevor es zur Preisverleihung übergeht. Das Prinzip des Healthcare Hackathons: Menschen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen kreieren innovative Lösungen und Wege für aktuelle Challenges, die direkt aus dem Gesundheitswesen in unserer Region kommen. Mitmachen ist einfach! […]