Diese Veranstaltungen finden in Präsenz – und nicht online – statt.
Arshak Teryan, ein ehemaliger Gründer aus der Jade Startup Box, wird in diesem interaktiven Online-Workshop eine praxisnahe Einführung in die Anwendung der Kanban-Methode bieten. Kanban ermöglicht es, Arbeitsprozesse effizient zu…
Prof. Dr. Henning Plate widmet sich zentralen Fragen zur Finanzierung eines Gründungsvorhabens: Wie ermittelt man den notwendigen Kapitalbedarf? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Und welche zusätzlichen Aspekte sollten bei der…
CANCELLED! A Creative Workshop for Team-Based Idea Generation and Product Development. Innovations are the key to success. That is well known. But how can you systematically generate innovative ideas? How…
Innovative Startups stellen sich bei diesem Event dem High-Tech Gründerfonds sowie weiteren Finanzinvestor_innen, strategischen Investor_innen, Business Angels und Family Offices vor. Dieses Event ist die ideale Plattform, wenn du spannende…
Wir stellen euch Unternehmer_innen vor, die offen über ihre Fehler sprechen und mit euch in den Lern- und Erfahrungsaustausch gehen. Denn anstatt die Schuldfrage zu stellen, ist es viel wichtiger,…
Auf der einen Seite dieses Matching-Events sitzen Gründerinnen und Gründer, Produktentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen und Designer, Start-Ups, Hardware-Hacker und Maker. Gründerinnen und Gründer haben hier die Chance ihre Prototypen in…
Jade Ideenwerft - das Event für Innovation, (Gründungs-)Ideen und kreativem Austausch! Dieses Event findet in Kooperation mit BAERENSTARK.media, dem Gründungs- und Innovationszentrum der Uni Oldenburg und der Meercommunity der Hochschule…
Die Buchhaltung ist einer der wichtigsten Indikatoren deines betrieblichen Erfolgs. In diesem Seminar erörtern wir die Grundlagen, die für eine ordnungsgemäße Buchhaltung maßgebend sind. Worin besteht der Unterschied zwischen Umsatz-…
Im Rahmen deiner geplanten Existenzgründung hast du dich intensiv mit deiner Geschäftsidee auseinandergesetzt, einen Businessplan erstellt und deinen Kapitalbedarf ermittelt. Im ersten Teil dieses Seminars geht Michaela Abken-Jürgens (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven…
Dein Businessplan beschreibt deine Geschäftsidee und wie du sie umsetzen möchtest. Er ist dein Fahrplan zur Gründung und bringt deine unternehmerische Vision in eine strukturierte Form. Mit Hilfe des Businessplans…