Ideen- und Geschäftsmodellentwicklung von Gründungen mit hohem Innovationsgehalt sowie Stärkung der Vernetzung
Das Projekt „InnoWerk“ strebt die Förderung nachhaltiger und innovativer Startup-Gründungen in der Region an. Ein interdisziplinärer Ansatz soll die Generierung neuer innovativer Ideen (Ideation) ermöglichen und sie in marktfähige Geschäftsmodelle überführen (Business Model Development). Hierbei liegt der Fokus auf der Zusammenarbeit und Vernetzung verschiedener Branchen und Fachgebiete zur Förderung von Innovationen (Verstärkung der Vernetzung). Das Hauptziel des beantragten Projekts ist es, diese Projektkomponenten einzuführen, an allen drei Studienstandorten im Rahmen der Gründungsinitiative zu testen, zu verbessern und nachhaltig zu etablieren.
Projektziele
- Stärkung der Region Nordwest
- Steigerung der Ausgründungszahlen von Gründungen mit starkem Innovationsgehalt
- Beschleunigung des Prozesses zur Geschäftsmodellentwicklung
- Stärkung der Vernetzung und Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche innerhalb der Jade Hochschule sowie Kooperationen mit regionalen Partner_innen bei Gründungsaktivitäten
Eckdaten des Projektes
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) / Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Innovationen durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen – 2.2.1 Gründungs- und Innovationsräume
- Antragstellerin: Jade Hochschule
- Projektleitung: Prof. Dr. Holger Saß, Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung
- Laufzeit: 3 Jahre (01.01.2025 bis 31.12.2027)
- Fördersumme: 734.742,64 €
- Das Projekt „Jade Innovationswerkstatt“ wird durch die Europäische Union und die Beteiligung des Landes Niedersachsens gefördert.
Externe Projektpartner_innen
- Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.
- Business Angels Weser-Ems-Bremen w.V.
- JadeBay GmbH
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH
- Universität Oldenburg
Förderung
Das Projekt „Jade Innovationswerkstatt“ wird durch die Europäische Union und die Beteiligung des Landes Niedersachsens gefördert.
